World Fairtrade Challenge - nehmt ihr die Herausforderung an?

Pfingsten findet die World Fairtrade Challenge statt. Zählt und registriert eure Tassen Fairtrade-Kaffee und fordert einen Stamm heraus! Mehr lesen
Fairer Handel in der Gruppenstunde

Ihr wollt euch in der Gruppenstunde mit Fairem Handel beschäftigen und sucht einen spielerischen Einstieg? Hier stellen wir zwei Methoden vor, weitere findet ihr ebenfalls auf dieser Homepage. Mehr lesen
Ziele nachhaltiger Entwicklung und Fairer Handel

Das Jahr 2015 war ereignisreich: Neben dem Start von Fairtrade Scouts bestimmten Themen wie Griechenlandkrise, die Flüchtlingskrise, die Anschläge in Paris und zuletzt die Klimakonferenz am selben Ort die Medien. Da treten die Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen, die dieses Jahr beim Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in New York beschlossen wurden, schon fast in Vergessenheit. Dabei treten sie am 1. Januar 2016 in Kraft. Höchste Zeit also, sich mit den SDGs auseinanderzusetzen! Mehr lesen
Adventskalender, Filme, Einkaufsführer

Pünktlich zum ersten Dezember ist er wieder da – der Online-Adventskalender von unserem Kampagnenpartner Fairtrade Deutschland! Mehr lesen
Fairtrade-Scouts-Wochenende verpasst? Schulungen von Fairtrade Deutschland!
Du warst nicht in Nürnberg dabei, interessierst dich aber für Fairtrade Scouts? Mehr lesen
Faire Nikoläuse nicht nur im Rüsthaus

Der November ist schon halb um und ihr habt noch keinen Adventskalender? Und ein Nikolaus fehlt auch noch? Beides gibt es natürlich aus Fairem Handel! Mehr lesen
"Fair handeln" in der Arte-Mediathek

Der Schauspieler Hannes Jaenicke reiste für den Fernsehsender Arte zu Kleinbauern und Produzenten in den Süden und dokumentierte die Wirkung des Fairen Handels. Mehr lesen
Make Chocolate Fair! Unterschreibt für Faire Schokolade

Der Countdown läuft: Am 2. Dezember 2015 übergibt das INKOTA-Netzwerk gesammelte Unterschriften von Make Chocolate Fair! an den Dachverband der Europäischen Süßwarenhersteller CAOBISCO in Brüssel. Mehr lesen
Rückblick Fairtrade-Scouts-Wochenende

Fairer Handel - Was ist das? Wem hilft das? Und vor allem: Wie kann ich Fairtrade Scout werden? Um diese Fragen drehte sich die Multiplikatorinnen- und Multiplikatorenschulung vom 18. bis zum 20. September in Würzburg. Mehr lesen
Fairtrade-Scouts-Wochenende

Du interessierst dich für Fairtrade Scouts oder Fairen Handel im Allgemeinen? Du möchtest gerne einmal Kaffee-Produzenten persönlich kennenlernen und von ihrer Arbeit erfahren? Dann ist dieses Wochenende genau das Richtige für Dich, egal ob Du in einem Stamm aktiv bist oder ob Du Multiplikator für die Kampagne werden möchtest! Mehr lesen